Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Tanz mit Mussolini
Wahlen Italien: Meloni und »Brüder Italiens« Sieger. Kritik an Sozialdemokraten. Europas Rechte feiern
Gerhard FeldbauerItaliens Faschisten jubeln – und mit ihnen die Rechten in Europa: Die »Brüder Italiens« unter ihrer Führerin Giorgia Meloni holten sich bei den Parlamentswahlen nach Prognosen vom Montag mit bis zu 26 Prozent der Stimmen den Sieg. Bei den Wahlen 2018 lag die Partei noch bei etwas mehr als vier Prozent. Laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA dürfte das faschistische Bündnis mit der Lega von Matteo Salvini und der Forza Italia des früheren Premiers Silvio Berlusconi zwischen 42 und 44 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen. Das würde sowohl im Senat als auch im Unterhaus des Parlaments für eine absolute Mehrheit reichen. ANSA zufolge lag die Wahlbeteiligung bei fast 63,81 Prozent – das sind mehr als neun Prozentpunkte weniger als bei den vergangenen Wahlen 2018.
»Das ist eine Nacht des Stolzes, der Erlösung, der Tränen, der Umarmungen, der Träume, der Erinnerungen«, sagte die 45jährige in ihrer Rede. Wenn diese Nacht vorbei sei, müsse aber k...
Artikel-Länge: 3338 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.