junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
26.09.2022 / Feuilleton / Seite 11

Eine moralische Pflicht

Brasilien: Richterin am Obersten Gerichtshofs verlangt eine Entschuldigung für die Auslieferung der Kommunistin Olga Benario an Nazideutschland

Robert Cohen

Die deutsche Jüdin und Kommunistin Olga Benario wurde 1936 widerrechtlich vom Obersten Bundesgerichtshof Brasiliens an Nazideutschland ausgeliefert. Nach Jahren in den Konzentrationslagern Lichtenburg und Ravensbrück wurde sie im Frühjahr 1942 in Bernburg vergast.

Am 19. August 2022 fand im Kulturzentrum des Obersten Bundesgerichtshofs in Rio de Janeiro, im selben Raum, in dem damals die Deportation beschlossen worden war, in Anwesenheit von Anita Prestes, der 86jährigen Tochter von Olga Benario, eine Veranstaltung mit dem Titel »Der Fall Olga Benario: Der Bundesgerichtshof und das Habeas Corpus Nr. 26.155« statt. Diese Akte aus dem Jahr 1936 gehört zu den berühmtesten Fällen in der Geschichte des brasilianischen Bundesgerichtshofs. Benario war angeklagt, sich mit ihrem Lebenspartner, dem brasilianischen Offizier und Revolutionär Luís Carlos Prestes, 1935 an dem als Intentona Comunista bekannten Volksaufstand gegen die autokratische Regierung Vargas betei...

Artikel-Länge: 4946 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.