McCarthy an der Ruhr
Wegen DKP: Als Referentin für Ausstellung zur Nazizeit ausgeladen
Henning von StoltzenbergDie antikommunistisch begründete Ausladung einer langjährigen Referentin für eine antifaschistische Ausstellung lässt in diesen Tagen in Mülheim an der Ruhr die Wogen hochschlagen. Seit vielen Jahren führt Inge Ketzer durch die Wanderausstellung »Verfolgung und Widerstand in Mülheim an der Ruhr«, die im September auch an der Realschule Mitte der Ruhrgebietsstadt gezeigt werden sollte. Doch kurz vor Eröffnung wurde Ketzer als Referentin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) von seiten der Schule wieder ausgeladen. Begründung: ihre Mitgliedschaft in der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP).
Schulleiterin Sabine Dilbat argumentierte mit einer »Störung des Schulfriedens«, weswegen die Veranstaltungen unter Mitwirkung von Ketzer nicht durchgeführt werden könnten. Konkrete Handlungen oder Aussagen Ketzers wurden von seiten der Schulleitung, die sich auf Aussagen einer nicht näher benannten Que...
Artikel-Länge: 4054 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.