Ruf nach Diplomatie
Mexikos Außenminister stellt vor UNO Friedensplan für Ukraine vor. Unterstützung aus Lateinamerika, Kiew signalisiert Ablehnung
Volker HermsdorfMexikos Außenminister Marcelo Ebrard hat am Donnerstag (Ortszeit) im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und der UN-Generalversammlung den Vorschlag von Präsident Andrés Manuel López Obrador für eine Friedensmediation in der Ukraine vorgestellt. López Obrador hatte sich dafür ausgesprochen, eine »Kommission für Dialog und Frieden in der Ukraine« unter der Leitung von UN-Generalsekretär António Guterres, dem indischen Premierminister Narendra Modi und Papst Franziskus einzurichten. So sollten »Gespräche zwischen den Parteien und gleichzeitig ein internationaler Waffenstillstand ohne Konflikte oder Interventionen für fünf Jahre« erreicht werden.
Im Sicherheitsrat hatte Ebrard zunächst erklärt, dass der Einmarsch Russlands in die Ukraine »ein eklatanter Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen« darstelle, der »den Weltfrieden und die internationale Sicherheit« verletzt habe. Der Diplomat fügte hinzu, dass das Fortschreiten des Krieges mit seinen men...
Artikel-Länge: 3784 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.