Bremsversuch
Chinas Nationaler Volkskongreß diskutiert Maßnahmen zur Armutsbekämpfung
Wolfgang PomrehnApplaus gehört für Chinas Politiker auch 28 Jahre nach Maos Tod zum rituellen Geschäft. Spontane Ovationen sind daher im Land der Mitte eher selten. Premier Wen Jiabao schaffte es am Freitag dennoch, die Delegierten des Nationalen Volkskongresses von den Stühlen zu reißen. Seine Ankündigung, in den kommenden fünf Jahren schrittweise die Steuern für Chinas Millionenheer armer Bauern aufzuheben, wurde von den Delegierten begeistert begrüßt. Kein Wunder, kommen sie doc...
Artikel-Länge: 4882 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.