3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.09.2022 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Kein Klassenfrieden

Trotz Staatsbegräbnis in Großbritannien: Liverpooler Hafenarbeiter im Ausstand

Dieter Reinisch, Galway

Fast im ganzen Vereinigten Königreich haben Gewerkschaften ihre Arbeitskämpfe pausiert. Der Gewerkschaftsdachverband TUC verschob seinen für vergangene Woche geplanten Kongress um einen Monat. Eisenbahner, Postangestellte, Journalisten und die Interessenvertreter aus weiteren Branchen wollten die Staatstrauer nicht stören und riefen nach dem Tod der englischen Königin den Klassenfrieden aus.

Davon unbeeindruckt blieben die Hafenarbeiter in Liverpool. Montag abend, wenige Stunden nach dem Begräbnis in London, wollten sie um 18 Uhr ihre Arbeit niederlegen – nicht aus Anteilnahme mit der Monarchin, sondern für den Kampf für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Der Streik soll mehr als zwei Wochen bis zum Tories-Parteitag Anfang Oktober dauern.

Neben den mehr als 560 Hafenarbeitern in Liverpool werden ab dem 27. September auch 1.900 Arbeiter im Hafen von Felixstowe bis zum 5. Oktober streiken. Zusammen werden an beiden Häfen 60 Prozent des britis...

Artikel-Länge: 4105 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €