Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Keine besondere Schwere der Schuld
Lebenslange Freiheitsstrafe für Mörder, der Tankwart wegen Maskenpflicht erschossen hatte
Kristian StemmlerEr war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Der 20 Jahre alte Student Alexander W. hatte am 18. September 2021 an einer Tankstelle im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein Dienst, als der heute 50 Jahre alte Softwareentwickler Mario N. ohne den damals vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz an die Kasse trat, um Bier zu kaufen. Pflichtgemäß wies W. den Kunden auf die Coronamaskenpflicht hin – wenig später war der Student, der in der Tankstelle als Aushilfe gearbeitet hatte, tot. N. war mit einem Revolver zurückgekehrt und hatte den jungen Mann mit einem Kopfschuss niedergestreckt. Für diese skrupellose Tat, die bundesweit Entsetzen auslöste, ist Mario N. am Dienstag zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Das Landgericht Bad Kreuznach wertete in seinem Urteil die Tat als Mord und folgte damit dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Anders als von Staatsanwaltschaft und Nebenklage gefordert, stellte die Schwurgerichtskammer allerdings keine bes...
Artikel-Länge: 3061 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.