Widerstand an Basis
Deal mit Israel: Tech-Beschäftigte protestieren gegen »Mitschuld« an Verletzung palästinensischer Menschenrechte
Gerrit HoekmanDer Protest richtet sich gegen ein Milliardengeschäft der Technologieriesen Google und Amazon mit Israel. Am Donnerstag demonstrierten Hunderte Beschäftigte der beiden Konzerne, die an dem mehrjährigen sogenannten Projekt Nimbus gemeinsam arbeiten, an den Standorten in New York, San Francisco, Seattle und Durham. Im Mai vergangenen Jahres war der Deal, den sich Israel 1,2 Milliarden US-Dollar kosten lässt, unterzeichnet worden. Nach damaligen Angaben des israelischen Finanzministeriums soll er über die Einrichtung regionaler Datenzentren die Kontinuität der Dienste auch dann gewährleisten, wenn die Techgiganten unter Druck geraten, das Land zu boykottieren. Die Beschäftigten fürchten indes, dass die israelische Armee das Projekt für die Überwachung der Palästinenser in den besetzten Gebieten benutzen könnte.
»Amazon, lass die Finger davon! Stell die Menschen über den Profit«, skandierten die Demonstrierenden, die sich in San Francisco versammelt hatten. E...
Artikel-Länge: 4326 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.