Sonntagsrede für Ärmste
Tag der Wohnungslosen: Sozialverbände warnen vor Verschärfung der Lage. »Gipfeltreffen« im Schloss Bellevue ergebnislos
Raphaël SchmellerMietsteigerungen, Immobilienspekulation, Leerstand, Zwangsräumungen – aufgrund der Profitlogik wird Hunderttausenden Menschen in der BRD das Recht verweigert, ein Dach über dem Kopf zu haben. Zum Tag der Wohnungslosen am Sonntag warnten nun verschiedene Sozialverbände davor, dass sich diese Situation in den kommenden Monaten dramatisch verschärfen könne. »Die ohnehin schwierige Lage am Wohnungsmarkt wird für Menschen, die schon jetzt in prekären finanziellen Verhältnissen leben, verschärft«, sagte Christian Jäger, Referent für Wohnungslosenhilfe beim Caritasverband Osnabrück, mit Blick auf die derzeit explodierenden Gas- und Strompreise. Bezahlbarer Wohnraum sei schon vor der Energiekrise rar gewesen. Künftig könnten auch vermehrt Familien auf die Unterstützung der Wohnungslosenhilfe angewiesen sein.
Um von der für die aktuelle Lage verantwortlichen Verarmungspolitik der Ampelregierung abzulenken, lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Mitta...
Artikel-Länge: 3307 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.