Perspektive Pleite
Insolvenzwelle nimmt Fahrt auf. Gasumlage bedroht Existenz zahlreicher Unternehmen. Steigende Preise senken Konsumausgaben
Gudrun GieseWas während der Coronapandemie trotz panischer Hamsterkäufe nie eintrat, könnte jetzt doch noch kommen: Knappheit beim Toilettenpapier. Der Insolvenzantrag des Traditionsherstellers von Hygienepapierprodukten, Hakle, wirft ein Schlaglicht auf die gesamte Branche. »Die gesamte Papierindustrie steht unter enormem Kostendruck«, sagte am Dienstag Gregor Geiger, Geschäftsführer des Branchenverbandes »Die Papierindustrie«, gegenüber dpa. Die Hersteller müssten die gestiegenen Kosten an den Handel weitergeben können, was bisher nicht ausreichend geschehen sei. Geiger betonte, dass sich die Situation für Hygienepapierhersteller wie Hakle besonders schwierig darstelle, weil sie sehr viel Gas für Trocknungsverfahren bei der Produktion von Toilettenpapier und Küchenkrepp benötigten.
Teure Energie
In der vergangenen Woche hatte Hakle ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Als Grund dafür nannte das Düsseldorfer Unternehmen »massiv gestiegene Kosten für ...
Artikel-Länge: 7054 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.