Kein Frieden in Sicht
Jemen: Weiter Kämpfe im Süden des Landes. Waffenruhe laut Ansarollah nur mit Aufhebung der Blockade möglich
Wiebke DiehlAuf mehr als zwölf Milliarden 318 Millionen und 628.000 US-Dollar belaufen sich die Verluste aus der vor acht Jahren von der Kriegskoalition verhängten Blockade gegen den Jemen. Das gab das Verkehrsministerium der Ansarollah (»Huthis«) am Dienstag bekannt. Insbesondere die Beschlagnahmung von mit Treibstoff beladenen Transportschiffen habe die Verluste im Transportsektor stark erhöht und das Leiden der jemenitischen Zivilbevölkerung verschärft. Der Sprecher der Yemen Oil Company erklärte am selben Tag, trotz der seit April geltenden Waffenruhe verletze die Militärkoalition, die von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten angeführt wird, weiter deren Bedingungen und halte aktuell zwölf Schiffe mit Treibstoff fest.
Kritik an UNO
Schwere Vorwürfe richtete Verkehrsminister Abd Al-Wahab Al-Durra auch an die Vereinten Nationen: Diese seien an der Umleitung von Schiffen in die Gewalt der Kriegskoalition beteiligt und kämen ihrer Verpflichtung, zers...
Artikel-Länge: 5624 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.