Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Eckardt lässt sich nicht unterkriegen«
Lützerath: Letzter Landwirt verliert Hof an RWE. Klimaschützer protestieren gegen Kohleabbau. Ein Gespräch mit Lakshmi Thevasagayam
Gitta DüperthalRund 2.000 Aktivistinnen und Aktivisten haben am Wochenende unter dem Motto »Für keine Kohle dieser Welt« in Lützerath demonstriert. Vergangene Woche ist der Besitz von Eckardt Heukamp, dem letzten Landwirt im von Abbaggerung bedrohten Dorf, an den Konzern RWE übergegangen. Wie ist die Lage im rheinischen Kohlerevier?
Eckardt lässt sich nicht unterkriegen. Obwohl er nach zehn Jahren des großen Engagements gezwungen war, seinen Hof an RWE zu verkaufen, will er weiterkämpfen. An diesem Wochenende hat die Polizei ihn nicht zur Versammlung durchgelassen, weil er mit seinem Mähdrescher an der Demo teilnehmen wollte. All das zerrt an seinen Kräften, zumal der Konzern bereits sein vorheriges Zuhause in Borschemich in eine Kohlegrube umgewandelt hat.
Wir haben aber auch Erfolg. Bis zu diesem Herbst ist es uns gelungen, fünf Dörfer am Tagebau Gar...
Artikel-Länge: 3644 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.