Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Infrastruktur zerstört
Kiews Gegenoffensive in Südukraine: Brücke über Dnipro nicht mehr befahrbar, Vorbereitungen für Referendum ausgesetzt
Reinhard LauterbachIm Zuge ihrer seit einigen Tagen andauernden Gegenoffensive im Süden des Landes haben die ukrainischen Streitkräfte offenbar etliche Ortschaften zurückerobert. Genannt wurde insbesondere die Kleinstadt Wissokopillja an der Grenze der Bezirke Cherson und Dnipropetrowsk. Während auf ukrainischer Seite ein Video veröffentlicht wurde, das das neuerliche Hissen der ukrainischen Flagge auf dem örtlichen Krankenhaus zeigte, räumten russische Quellen den Verlust indirekt ein. Sie erklärten, die eigenen Truppen hätten sich zurückgezogen, um der Gefahr einer Einkreisung zu entgehen.
Wochenlange Bombardierung
In welchem Umfang der ukrainische Artilleriebeschuss inzwischen die Brücken über den Dnipro unbrauchbar gemacht haben, ist nicht unabhängig zu überprüfen. Auf ukrainischer Seite heißt es, die Brücken bei Cherson und Nowa Kachowka seien zerstört, was den russischen Nachschub deutlich erschwere. Der Vizeverwaltungschef in Cherson, Kirill Stremoussow, erklärte lau...
Artikel-Länge: 7467 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.