junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
06.09.2022 / Inland / Seite 5

»Chancenkarte« nach Punkten

BRD will Zuwanderung von Fachkräften nach kanadischem Modell. Gesetzentwurf soll am Mittwoch auf Gipfel diskutiert werden

Gudrun Giese

In diesem Herbst wollen die Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, und für Inneres, Nancy Faeser (beide SPD), den Entwurf eines neuen Zuwanderungsgesetzes vorlegen. Zentrales Ziel dabei ist, den anhaltenden Fachkräftemangel in der bundesdeutschen Wirtschaft zu lindern.

Deutschland brauche »Potentialeinwanderung«, erklärte Heil am vergangenen Mittwoch in der ZDF-Talkshow »Lanz«. Auf etwa 400.000 Fachkräfte aus dem Ausland pro Jahr bezifferte der Arbeitsminister den Bedarf. Um qualifizierte Bewerber zu locken, soll die Novelle des Zuwanderungsgesetzes bürokratische Hürden senken und mit einem Punktesystem analog zu dem in Kanada bestehenden klare Kriterien für die Migration in den bundesdeutschen Arbeitsmarkt festlegen. Praktische Probleme wie Visumserteilung und Spracherwerb müssten vorab gelöst werden, sagte der Minister in der Sendung. Er sieht in dem Thema eine der besonderen Herausforderungen der nächsten Jahre. »Der Fachkräftemangel fä...

Artikel-Länge: 3741 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.