Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
06.09.2022 / Inland / Seite 5

Friss oder stirb

Berlin: Beschäftigte der Vivantes-Töchter streiten um korrekte Eingruppierungen. Geschäftsführung feilscht

Susanne Knütter

Reinigung im Krankenhaus ist das A und O. Man könnte meinen, nach zwei Jahren Warnung vor der Ansteckung mit dem Coronavirus steht sie ganz oben auf der politischen und medizinischen Prioritätenliste. Weit gefehlt. Der Berliner Krankenhauskonzern Vivantes feilscht derzeit um die Umsetzung des Tarifvertrags, den die Beschäftigten der Vivantes-Tochterfirmen im letzten Jahr in wochenlangen Streiks erkämpft hatten. Im Kern ging es um die Annäherung an eine Bezahlung des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD). Dafür musste eine komplett neue Entgeltordnung her. Anders als in den Verhandlungen besprochen, sollen beispielsweise Reinigungskräfte nun schlechter eingruppiert werden.

Nach langem Hin und Her mit weiteren öffentlichen Aktionen und Konsultationen des Berliner Senants waren die Detailverhandlungen so gut wie abgeschlossen. Den Versuch, neu eingestellte Kollegen in der Entgeltordnung schlechter zu stellen als Altbeschäftigte, hatte Vivantes au...

Artikel-Länge: 3507 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €