Lückenhaftes Dokument
Vorstellung des hessischen Verfassungsschutzberichts. Beobachtung von hessischer AfD angekündigt
Nick BraunsDer Feinde sind viele. Das soll das Titelblatt des am Montag in Wiesbaden vorgestellten Verfassungsschutzberichts 2021 für Hessen suggerieren. Auf der Collage zu sehen, sind ein vermummter Autonomer vor einem brennenden Polizeiwagen, pöbelnde Neonazis, kurdische Demonstranten mit Öcalan-Fahnen und arabische Demonstranten, die Israel auf einem Banner als Terrorist bezeichnen. Weiterhin ein Reichsbürgerausweis und eine Hells-Angels-Kutte, schließlich ein Abhörradar. Im Geheimdienstbericht wird so in gewohnter Weise das ganz große Hufeisen der »extremistischen« Bedrohung von links und rechts, aus dem In- und Ausland ausgebreitet. Die Zahl der als »Extremisten« eingestuften Personen aus allen »Phänomenbereichen« in dem Bundesland ist demnach mit 13.680 zum vierten Mal in Serie angestiegen, darunter 1.710 »Rechts«- und 2.770 »Linksextremisten«.
»Der Rechtsextremismus stellt weiterhin die größte Bedrohung für unsere freiheitliche Demokratie und die öffentliche ...
Artikel-Länge: 4158 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.