Die Knochen von Cary Grant
Frisch aus den 80ern: Die John-Peel-Session der grandiosen Dadapopband Foyer des Arts
Eileen HeerdegenWer in den 80ern nicht dauerpaniert war, kann sich im Gegensatz zu Falco mit seinem ausgelutschten Bonmot sehr wohl an dieses schönste aller Jahrzehnte erinnern. Okay, es gab »Dirty Dancing« und Modern Talking, fiese Fönwellen und lächerliche Aerobicklamotten. Aber es lag Aufbruch in der Luft, es gab noch Hoffnung in die Grünen, es gab sogar Antikriegsfilme. Eine Regenbogendekade, Zeit des Outings mit Bronski Beat, Communards und Erasure. Niemand war bunter als Boy ...
Artikel-Länge: 3062 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.