Wut auf die Bosse
Journalisten von britischem Zeitungsriesen im Ausstand. Konzern plant Kürzungsprogramm
Dieter Reinisch, GalwayDer für vergangenen Freitag angesetzte Streik beim britischen Zeitungsriesen Reach Plc wurde kurzfristig abgesagt – das Unternehmen stimmte mitten in der Nacht, wenige Stunden vor Streikbeginn, neuen Verhandlungen mit der Journalistengewerkschaft NUJ zu. Nach intensiven Verhandlungen über das Wochenende scheiterten die Verhandlungen am Montag. Die Gewerkschaft weitete die geplanten Kampfmaßnahmen aus – am Mittwoch wurde nun erstmals gestreikt. Laut NUJ-Angaben beteiligten sich über 1.100 Mitarbeiter.
Reach ist ein britischer Zeitungs- und Magazinverlag. Neben den bekannten Titeln Daily Mirror und Daily Express gibt er 140 Regionalzeitungen heraus. Damit ist Reach der größte Anbieter von Regionalzeitungen in Großbritannien. Auch auf dem irischen Zeitungsmarkt ist der Verlag vertreten.
Der Konflikt spitzte sich über den Sommer imm...
Artikel-Länge: 4297 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.