Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Der Geschmack Europas
Das spanische Galicien
Ja, der Jakobsweg: Vorbei an dehydrierten B-Promis, die mitsamt ihrem Sachbuchprojekt am Wegesrand verendeten, war das der große anhedonische Klärungsprozess im Leben des beflissenen Wanderers mit seinem Eigentum in Rucksackform. Hätte er mal lieber galicische Küche probiert. A 2015.
3sat, 11.45 Uhr
Die Nordstory
Rund um Hamburg mit dem Rad
Es zwickt im Schritt, immer geht irgendwas kaputt und dafür, dass im Abstand von anderthalb Zentimetern Autos am Lenker vorbeipreschen, ist der Drahtesel und seine Instandhaltung unvernünftig teuer. Lieber vom Sofa aus einen »Genussradler« beim Radeln genießen. D 2022.
NDR, 15 Uhr
Bundesliga oder Bolzplatz
Schwerer Start
Anton Schumacher, Internatsleiter von Eintracht Frankfurt, vergleicht den Übergang vom Nachwuchs- zum Profikicker mit dem Weg der Bab...
Artikel-Länge: 2623 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.