Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Mitspracherecht gefordert
Australien: Aborigines wollen eigenes Gremium. Regierung plant Volksabstimmung
Thomas BergerGut fünf Jahre ist es her, dass sich im Mai 2017 rund 250 Delegierte von Aborigines-Gemeinschaften aus ganz Australien in Mutitjulu am Uluru versammelten und im Schatten des von den Indigenen als heilig verehrten Berges eine Erklärung verfassten. Kern des »Uluru Statement from the Heart« ist die Forderung nach einem indigenen Gremium in Ergänzung zum Parlament. Über die Einführung eines solchen mittels Ergänzung der Verfassung soll demnächst die Bevölkerung in einem Referendum entscheiden. Nach dem Wahlsieg seiner Australian Labor Party hatte der neue Premierminister Anthony Albanese im Mai betont, den 2017 eingeschlagenen Weg nun mit der Volksabstimmung fortsetzen zu wollen. Erzkonservative Kräfte hatten das Vorhaben immer wieder zu torpedieren versucht. Einen Terminplan gibt es indes noch nicht, die Rede ist von 2023.
Parallel zur Erklärung der 250 Delegierten hatte auch das Referendum Council am 30. Juni 2017 einen Abschlussbericht vorgelegt. Das Gremi...
Artikel-Länge: 3510 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.