Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Am Rande der Klippe
Den Mond anheulen: Über den Bluesrock-Gitarristen Rory Gallagher
Frank SchäferAls Ahnherren des Powertrio-Formats, der Keimzelle des Hard Rock, lassen sich diverse Formationen namhaft machen: Cream oder deren Filiation Mountain, The Jimi Hendrix Experience natürlich, Blue Cheer, Budgie, Grand Funk Railroad, die 1969er Besatzung der James Gang mit Joe Walsh an der Gitarre, vielleicht auch noch die frühen Rush, die Holzfällertruppe von »Working Man«. Taste werden gern vergessen, dabei haben Rory Gallagher & Co. Heavy-Blues-Geschichte geschrieben.
Songs wie »Blister of The Moon«, »Born of The Wrong Side of Time«, »Same Old Story« und natürlich der Bandklassiker »What’s Going On« zeigen, vor allem in den aufgedrehteren Live-Variationen, dass sie eine echte Alternative zu Cream hätten sein können. Schließlich haben Taste sie am Ende lautstark vom Hof gejagt, als Opener beim Cream-Abschiedskonzert 1968 in der Royal Albert Hall. Gallagher ist energetischer, explosiver als der leergespielte Eric Clapton, und stößt dann auch bald darauf bei...
Artikel-Länge: 14009 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.