3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.08.2022 / Sport / Seite 16

Das Wackelpuddingprinzip

Stand der Dinge im Welttennis vor den US-Open

Peer Schmitt

Die letzten Turniere des US-Open-Swing laufen noch: das altbewährte ATP-250 in Winston-Salem und die blutjungen WTA-250er in Cleveland und in Granby (Kanada). Das Wesentliche aber ist mit den Canadian Open in der zweiten Augustwoche in Montreal (Männer, ATP) und Toronto (Frauen, WTA) sowie den Finals der sehr traditionsreichen Western and Southern Open am vergangenen Sonntag in Cincinnati gelaufen. Das waren 1000er-Turniere, höchste Liga. Die Ergebnisse brachten einige Überraschungen. Dominiert hat: niemand so richtig. Hinweise für den näheren Verlauf der US-Open: wenige bis gar keine.

Auf der ATP-Seite bekam man einmal mehr Einblicke, wie die Post-Big-Three-Ära aussehen könnte. Von den großen drei hatte nur Rafael Nadal am US-Open-Swing teilgenommen. Sein Erfolg: mäßig. Er verlor sein erstes und einziges Spiel in Cincinnati gegen den späteren Titelträger Borna Coric. Dessen Comeback nach einer Schulteroperation war außergewöhnlich. Er besiegte nicht nur ...

Artikel-Länge: 6377 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €