3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.08.2022 / Feuilleton / Seite 10

Wie weiter mit dem »Russenfriedhof«?

Exhumieren, identifizieren, archivieren – und dann? Bremen streitet über den Umgang mit Überresten sowjetischer Zwangsarbeiter

Jörg Werner

Im Nordwesten von Bremen graben Archäologen auf der als »Russenfriedhof« bekannten Kriegsgräberstätte Reitbrake nach Überresten von sowjetischen Zwangsarbeitern. Diese waren hier verscharrt worden, nachdem sie sich in der Nähe zu Tode geschuftet hatten, verhungert oder auf andere Weise von den Nazis ums Leben gebracht worden waren. Was hier nach dem Ende der Grabung passieren soll oder muss, damit von einem angemessenen »Gedenken« an die Opfer gesprochen werden kann, dazu sind letztes Jahr in einem »Working Paper« der Universität Gießen juristisch weit interpretierte völkerrechtliche Anforderungen formuliert worden.

Darf hier, wohin die Opfer in Güterzügen gekarrt und später verscharrt wurden, der weltweit aktive französische Konzern Alstom ausgerechnet ein Wartungscenter für Doppelstockzüge errichten, wie es auch der...

Artikel-Länge: 5651 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €