3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.08.2022 / Ausland / Seite 2

»Die Armee reagierte sehr aggressiv«

Westbank: Über das 27. internationale Jugendfestival von Farkha und Protest gegen illegale jüdische Siedlungen. Gespräch mit Simin Jawabreh

Emre Şahin

Die Region um die Stadt Salfit in der Westbank gilt als palästinensische Kommunistenhochburg. Seit den 90er Jahren lädt die Jugend der Palästinensischen Volkspartei PPP zu einem internationalen linken Jugendfestival in das benachbarte 1.800-Einwohner-Dorf Farkha ein, dieses Jahr zum 27. Mal. Auch Sie haben zwischen dem 31. Juli und dem 7. August daran teilgenommen. Jedoch: Das, was in Farkha unter Festival verstanden wird, unterscheidet sich von dem, was in der BRD mit dem Begriff verstanden wird?

Auf jeden Fall. Die PPP hat in Farkha eine relativ große Basis und stellt seit vergangenem Jahr den Bürgermeister. Das Festival beruht auf den Ideen von Sozialisten aus Nazareth; vor allem auf dem Konzept von Tawfik Ziad (früherer Bürgermeister der Stadt, jW) zu Jugend- und Basisarbeit. Es geht um die Frage, wie man über gemeinsame, nicht entfremdete Arbeit zusammenkommen kann, um etwas aufzubauen. In diesem Sinne haben wir vormittags z. B. an der Schule und am ...

Artikel-Länge: 4240 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €