Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Lange fehlte der Wille«
Über die Aufarbeitung von Übergriffen und den weiten Weg zum geplanten Zentrum für »Safe Sport«. Ein Gespräch mit Maximilian Klein
Andreas MüllerAnderthalb Jahre nach Ihrem Impulspapier haben sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend nun grundsätzlich hinter Ihre Idee zur Gründung eines nationalen Zentrums für »Safe Sport« gestellt. Ist das der entscheidende Durchbruch?
Ohne oder sogar gegen den organisierten Sport wäre dieses große Zukunftsprojekt nicht umzusetzen. Dieses grundsätzliche Votum von DOSB und Sportjugend zum jetzigen Zeitpunkt ist zugleich der Abschluss eines längeren Verständigungsprozesses. Unser Positionspapier vom Februar 2021 zur Gründung eines Zentrums für »Safe Sport« resultierte ja aus unserer Kenntnis der Systemdefizite. Zu der Zeit wurden zahlreiche Missbrauchsfällen im Sport bekannt, der Handlungsbedarf war und ist akut. Unsere Initia...
Artikel-Länge: 5860 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.