Märchen in Graupappe
Beim Kunstfest Weimar wird ein Bobsport-Mythos wiederbelebt
Thomas BehlertSeit Mittwoch ist das Kunstfest Weimar eröffnet, eine Institution in der Region. Bis zum 10.9. werden in der »Kulturstadt Europas« (Selbstbezeichnung) und an weiteren Orten Beiträge aus der Bildenden Kunst, Filme, Konzerte, Musiktheater, Schauspiel und Performances zu sehen sein. Höhepunkte sind die historisch gehaltenen Aufführungen mit Stücken von Beethoven und Schubert, das Jazz-Fest »4 Wheel Drive« mit Nils Landgren, Michael Wollny, Wolfgang Haffner und Lars Danielsson (28.8.) im Nationaltheater und die IV. Weimarer Stummfilm-Retrospektive, die sich den Blockbustern des Jahres 1922 widmet.
Einer der eindrücklichsten Veranstaltungsorte liegt im Thüringer Wald, zwischen Finsterbergen und Friedrichroda. Dort finden sich die Reste der Spießberg-Rodelbahn. Ganz in der Nähe des Hot...
Artikel-Länge: 2460 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.