3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.08.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

Entschädigung für Besatzung

Seoul will Schadenersatz für südkoreanische Zwangsarbeiter während japanischer Herrschaft. Tokio sträubt sich

Igor Kusar, Tokio

Die Entscheidung war mit viel Spannung erwartet worden, wurde aber vertagt: Am vergangenen Freitag hat der Oberste Gerichtshof in Seoul über die Liquidierung von Vermögenswerten japanischer Konzerne verhandelt, die südkoreanischen Zwangsarbeitern zugute kommen sollten. Der Konflikt hatte 2018 begonnen, als das Gericht japanische Konzerne zu Schadenersatzzahlungen an die Opfer der japanischen Besetzung von 1910 bis 1945 oder deren Angehörige verpflichtet hatte. Tokio hatte die Firmen jedoch aufgefordert, das Urteil zu ignorieren, weswegen die Richter 2021 Vermögenswerte des japanischen Unternehmens Mitsubishi Heavy Industries in Südkorea beschlagnahmen ließen. Ein endgültiger Entscheid war ursprünglich für Freitag geplant.

Normalisierung angestrebt

Der seit Mai regierende südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol will die Liquidierung unbedingt verhindern. Sein Ziel ist es, die südkoreanisch-japanischen Beziehungen, die 2018 nach dem Gerichtsurteil einen hist...

Artikel-Länge: 6863 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €