3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.08.2022 / Ausland / Seite 8

»Die Zahl der Überfahrten hat wieder zugenommen«

Fluchtroute Mittelmeer: Auch wegen Ukraine-Krieg weniger Aufmerksamkeit für Schutzsuchende. Ein Gespräch mit Conni Gunßer

Fabian Linder

Das Netzwerk Alarmphone hat kürzlich seinen Halbjahresbericht zur Situation auf der Fluchtroute Mittelmeer rausgegeben. Wie gestaltet sich Ihre Arbeit dort, mit der Sie die Seenotrettung unterstützen?

Der Bericht bezieht sich auf das zentrale Mittelmeer. Wir sind aber auch im westlichen Mittelmeer beziehungsweise auf der Route zu den Kanaren sowie in der Ägäis aktiv. Wir – das sind etwa 400 Leute, die in Schichten rund um die Uhr arbeiten. Dazu gehört das Entgegennehmen von Anrufen und der Versuch, Rettungen zu organisieren – sei es bei den Küstenwachen, was selten gelingt, oder bei zivilen Rettungsschiffen von Nichtregierungsorganisationen. Die Anrufe kommen von den Booten direkt, aber auch von Verwandten oder Freunden, die sich Sorgen machen, weil ihre Angehörigen noch nicht angekommen sind. Darüber hinaus bauen wir auch öffentlichen Druck auf, wenn keine Rettung passiert und sich die Küstenwachen taub stellen.

Wie ist aktuell die Lage im Mittelmeer?

Di...

Artikel-Länge: 3985 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €