Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Reform« bedroht Gesundheit
Studie der Hans-Böckler-Stiftung zu Problemen und Folgen der Streichung von Krankenkassenleistungen
Tilo GräserVor den Folgen des Abbaus von Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) warnten Ökonomen am Mittwoch in Berlin. Sie hatten im Auftrag der DGB-eigenen Hans-Böckler-Stiftung Probleme und Wirkungen des neuen GKV-Leistungskatalogs untersucht und stellten eine zweiteilige Studie dazu vor. Die langfristigen Folgen und Kosten werden bei dem Abbau im Zuge der sogenannten Gesundheitsreform nicht beachtet, kritisierte Axel Olaf Kern von der Universität Augsburg. D...
Artikel-Länge: 3823 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.