Zukunft ruinieren
Kinderarmut und Krieg. Gastkommentar
Michael KlundtDie damalige Familienministerin »Dr.« Franziska Giffey sprach einst im Bundestag von vier Millionen armen Kindern in Deutschland, die sie durch ihr Starke-Familien-Gesetz von 2019 aus der Armut holen wollte. Dem Mitarbeiterstab der Ministerin schien dieses Versprechen doch etwas zu vollmundig zu sein, so dass kurzerhand im Bundestagsprotokoll aus vier Millionen nur noch zwei Millionen arme Kinder gemacht wurden. Eine beachtliche Armutshalbierung innerhalb weniger Tage.
Der heutigen Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) scheint es ernst zu sein mit ihrem Ansinnen, Kinderarmut zu bekämpfen (oder wenigstens bis 2025 eine armutsfeste Kindergrundsicherung umzusetzen oder wenigstens das Kindergeld um mehr als acht Euro anzuheben). Im FR-Interview vom 18. August sagt Paus: »In der Coronazeit haben Einmalzahlungen sehr gut gewirkt.« Hier ließe sich schon fragen, ob sie die kurz nach dem Lockdown entrichteten neun Milliarden Euro für die Lufthans...
Artikel-Länge: 2959 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.