Den Haag verklagt
Niederlande: Chaotische Zustände vor Aufnahmezentrum für Asylsuchende in Ter Apel. Hilfswerk reicht Antrag auf einstweilige Verfügung ein
Gerrit HoekmanDas Chaos in der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber im niederländischen Ter Apel wird nicht weniger. Dienstag nacht mussten erneut rund 250 Flüchtlinge unter freiem Himmel schlafen. Die Polizei hatte die 200 Zelte, die örtliche Unternehmen am Montag gespendet hatten, auf Geheiß der Gemeinde abgebaut. Angeblich erfüllten sie die Sicherheitsanforderungen nicht – weil sie abschließbar sind.
Am Mittwoch abend reichte das niederländische Flüchtlingshilfswerk in Den Haag Klage gegen den niederländischen Staat ein, meldete dpa. Mit einer einstweiligen Verfügung will die Stiftung gesetzliche Mindestanforderungen erfüllt sehen. Zu diesen gehören ein Bett, anständiges Essen, saubere Duschen und WCs, Gesundheitsversorgung und Wetterschutz. »Hier geht es nicht um höhere Gewalt, sondern um eine seit Jahren scheiternde Politik«, erklärte der Vorsitzende Frank Candel.
Doch die Politik weicht aus. »Wir wissen nicht, was in den Zelten vor sich geht«, erklärte eine ...
Artikel-Länge: 3706 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.