Anschlag auf Anschlag
Thailand: 17 koordinierte Sprengstoffangriffe in muslimischen Südprovinzen
Thomas BergerEine Welle von Sprengstoffattentaten hat in der Nacht auf Mittwoch und in den Morgenstunden die drei südlichsten Provinzen Thailands erschüttert. In Yala, Pattani und Narathiwat soll es nach Angaben der Behörden binnen weniger Stunden insgesamt 17 koordinierte Attacken gegeben haben. Anfangs war von elf Vorfällen die Rede gewesen. Mutmaßlich war die gewählte Tatzeit der Grund dafür, dass es trotz der zahlreichen Anschläge nur drei Verletzte gab. Augenzeugenberichte deuten zudem darauf hin, dass die Angreifer es explizit nicht auf Personenschäden oder Schlimmeres abgesehen hatten. Im Laden einer Tankstelle hatte der vermummte Täter die Anwesenden nach draußen geschickt, als er den Sprengsatz plazierte.
Mit neun Anschlägen war Narathiwat am stärksten betroffen, sechs waren es in Yala und zwei in Pattani. Ziele waren Tankstellen und Geschäfte zweier Einzelhandelsketten. Der Sachschaden ist zum Teil erheblich. Eine Tankstelle in Pattani brannte komplett niede...
Artikel-Länge: 4005 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.