3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.08.2022 / Ausland / Seite 6

Wie ein Ei dem anderen

Wie weiter mit Nordirland: Debatte der konservativen Anwärter auf den britischen Premierposten in Belfast

Dieter Reinisch, Galway

Erstmals hat eine Debatte um den Chefsessel der britischen Konservativen in Nordirland stattgefunden. Die Veranstaltung am Mittwoch war die achte von zwölf halböffentlichen Diskussionen zwischen den beiden Kandidaten Elizabeth Truss und Rishi Sunak.

Seit dem Brexit im Sommer 2016 werden die Austrittsstreitigkeiten zwischen London und Brüssel vermehrt auf dem Rücken Belfasts ausgetragen. Denn Nordirland verfügt nun über einen Sonderstatus. Ein Zusatzprotokoll sichert der Provinz den Verbleib im EU-Binnenmarkt, weshalb seither Kontrollen für Waren, die aus Großbritannien eingeführt werden, verlangt werden.

Probritische Unionisten sehen sich von London verraten – sie bezeichnen das Protokoll als eine »ökonomische Wiedervereinigung Irlands«. Gespannt wartete man daher in Belfast auf die Debatte der beiden Kandidaten um die Nachfolge von Premier Boris Johnson. Der hatte als eine seiner letzten Amtshandlungen das Nordirland-Protokoll einseitig aufgekündigt.

Unt...

Artikel-Länge: 4155 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €