Afghanistan am Abgrund
Ein Jahr Talibanherrschaft: Hungersnot spitzt sich zu. Feiern in Kabul
Frederic SchnattererEin Jahr nachdem die Taliban in Afghanistan erneut die Macht übernommen haben, befindet sich das Land in einer katastrophalen Lage. Am Montag warnte die Hilfsorganisation International Rescue Commitee (IRC) davor, dass die derzeitig herrschende Hungersnot mehr Menschen das Leben kosten könne als die vergangenen 20 Jahre Krieg. »43 Prozent der afghanischen Bevölkerung leben von weniger als einer Mahlzeit am Tag«, erklärte IRC. Insbesondere von Frauen geführte Haushalte seien betroffen.
Weiter meldete die Organisation, dass die Kürzung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit in Verbindung mit dem Einfrieren von Vermögenswerten und dem Zusammenbruch des Bankensektors »zu einem wirtschaftlichen ...
Artikel-Länge: 2196 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.