3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.08.2022 / Feuilleton / Seite 11

Abstraktes auf die Fassade

Wie Künstler helfen, einem Neubauviertel ein neues Image zu verpassen. Ein Ortsbesuch in Eberswalde

Fabian Lehmann

Es ist der Morgen des dritten Tages, an dem Dag Przybilla den Zug von Berlin nach Eberswalde nimmt. Hier fremdelt er etwas mit der rauen Brandenburger Herzlichkeit, den wenigen Worten, die beim Bäcker gewechselt werden und dem zugepflasterten Potsdamer Platz, an dem man sich zu früher Stunde zum ersten Bier trifft. Eberswalde, das ist die Stadt, in der Dag Przybilla seine Kindheit und Jugend verbracht hatte, bevor er 1985 mit Anfang 20 nach Berlin zog, Künstler wurde und sich seither DAG nennt.

Nun kehrt er mit Auftrag zurück. Er ist einer von vier Künstlern, die für die Wohnungsgenossenschaft 1893 den Eingangsbereich eines Wohnblocks im Brandenburgischen Viertel gestalten. Das Neubauviertel, in den 80er Jahren gebaut und ursprünglich nach dem Kommunisten Max Reimann benannt, schaffte seinerzeit Wohnraum für Tausende Arbeiter des Schlacht- und Verarbeitungskombinats im benachbarten Britz. Nach der »Wende« das alte Lied: Wegzug, Verödung, Vernachlässigung ...

Artikel-Länge: 4484 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €