Herabstürzende Dachschindeln
Florian NeunerKaum jemand in Graz weiß, dass sich die Stadt einen Stadtschreiber leistet. Und das ist auch gut so. Andernfalls müsste der ja ständig damit rechnen, angesprochen zu werden. Stadtschreibern in kleineren Städten dürfte es so gehen – etwa in Hausach im Schwarzwald, das der Grazer Stadtschreiber kürzlich besuchte. Dort hingen in allen Schaufenstern Fotos der Autoren, die beim »Hausacher Leselenz« auftraten, einschließlich der neugewählten Stadtschreiber. Die können in der Kleinstadt nirgendwo ein Bier trinken, ohne erkannt zu werden. Erkannt wird der Grazer Stadtschreiber also praktisch nie. Und es ist ihm auch eher unangenehm, sich in Kneipengesprächen zu erkennen zu geben, wie es ihm auch unangenehm ist, wenn er bei Veranstaltungen wie ein Ehrengast begrüßt wird.
Als er vor Jahren als Stipendiat in Ahrenshoop an der Ostsee weilte, fand er mit der »Gaststätte Kap der guten Hoffnung« schnell eine überzeugende Alternative zu den überteuerten Touristenlokalen u...
Artikel-Länge: 4526 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.