Verheerender Brand in Kuba
Nach Blitzeinschlag: Treibstofflager in Matanzas in Flammen
Volker HermsdorfIn Kuba sind die Löscharbeiten im Treibstofflager der rund 100 Kilometer östlich von Havanna gelegenen Hafenstadt Matanzas am Sonntag mit Hochdruck fortgesetzt worden. Spezialisten aus Venezuela, Mexiko und anderen Ländern unterstützen die örtlichen Feuerwehrleute bei der Eindämmung des Brandes. Laut der staatlichen Ölgesellschaft Cupet ist das Großfeuer der größte derartige Unglücksfall in Kuba seit Jahrzehnten.
Am Freitag abend (Ortszeit) war ein Blitz in einen mit rund 26 Millionen Liter Rohöl gefüllten Treibstofftank eingeschlagen. Das Feuer breitete sich auf einen weiteren Tank aus, der 52 Millionen Liter Kraftstoff enthielt. Feuerwehrleute konnten einen dritten Tank mit Löschwasser soweit herunterkühlen, dass er nicht explodierte. Bei der Brandbekämpfung ist bisher ein Mensch ums Leben gekommen, mehr als 120 wurden verletzt, darunter auch Energieminister Liván Arronte. Wie die Nachrichtenagentur Prensa Latina meldete, waren fünf der Verletzten am Son...
Artikel-Länge: 2997 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.