Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Alltag und Inferno
Heute erscheint die zehnte Grafik in der junge Welt-Kunstedition: »Meine Masken« von Erik Seidel
Andreas WesselSamstag morgen, Punkt neun Uhr, klopft Erik Seidel an die Tür der Maigalerie in der Torstraße 6, Berlin-Mitte. Während ich den weißen Rosen unter dem Selbstbildnis von Käthe Kollwitz frisches Wasser gebe, dreht Erik frisch und gut gelaunt eine Runde durch die am Vorabend gemeinsam mit vielen Künstlerkollegen und fast 100 Besuchern eröffnete Schau »Inspiration Käthe Kollwitz«. Ich bin nicht ganz so frisch und versuche das Katerchen, das hinter meiner Stirn maunzt, au...
Artikel-Länge: 18835 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.