Alltag und Inferno
Heute erscheint die zehnte Grafik in der junge Welt-Kunstedition: »Meine Masken« von Erik Seidel
Andreas WesselSamstag morgen, Punkt neun Uhr, klopft Erik Seidel an die Tür der Maigalerie in der Torstraße 6, Berlin-Mitte. Während ich den weißen Rosen unter dem Selbstbildnis von Käthe Kollwitz frisches Wasser gebe, dreht Erik frisch und gut gelaunt eine Runde durch die am Vorabend gemeinsam mit vielen Künstlerkollegen und fast 100 Besuchern eröffnete Schau »Inspiration Käthe Kollwitz«. Ich bin nicht ganz so frisch und versuche das Katerchen, das hinter meiner Stirn maunzt, au...
Artikel-Länge: 18835 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.