Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Der Knüppel bleibt stecken
Grüner Kapitalismus oder ökologische Vernunft: Die Doku »Der laute Frühling« über die Klimaschutzbewegung
Ronald KohlRegisseurin Johanna Schellhagen hat schon oft erfolgreichen Widerstand aus der Nähe beobachtet. Im Prolog ihres Films erzählt sie von ihrer bisherigen journalistischen Tätigkeit, die sich fast ausschließlich mit Arbeitskämpfen beschäftigte. Womit sie, wenn auch unbeabsichtigt, praktisch schon im ersten Satz den Schwachpunkt ihres Werks benennt. Denn beim Streik geht es im hochentwickelten Kapitalismus immer um Teilhabe am Wohlstand. Arbeitszeitverkürzungen mit Lohnv...
Artikel-Länge: 4414 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.