Betreute Kunst
Neue Vorwürfe gegen die Documenta 15
Peter MergDie an grotesken Elementen bislang nicht eben arme Skandalgeschichte um vermeintlichen und echten Antisemitismus auf der Documenta 15 in Kassel ist um eine Farce reicher: »Erneut antisemitische Bilder aufgetaucht« titelte am Mittwoch abend spiegel.de, »Schrecken ohne Ende« ein Kommentar der Jüdischen Allgemeinen, die zuerst berichtet hatte. Was war passiert? Einem Besucher war im Museum Fridericianum eine faksimilierte Broschüre aufgefallen, die dort im Rahmen einer Ausstellung über die »Archives des luttes des femmes en Algérie« (Archive der Frauenkämpfe in Algerien) ausliegt. Die Initiative baut seit 2019 ein frei zugängliches Onlinearchiv der algerischen Frauenbewegung auf und digitalisiert dazu historische Dokumente. Dem ...
Artikel-Länge: 5397 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.