»Konzerne sollen verzichten, nicht die Bevölkerung«
Bündnis protestiert gegen Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle. Kritik an ausuferndem Frachtverkehr. Ein Gespräch mit Thea Schulze
Gitta DüperthalDas Protestbündnis »Transform LEJ« protestiert dieser Tage gegen den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle. Was stört Sie an den Plänen?
Wir kämpfen gegen die Politik der Ignoranz und Ungerechtigkeit, die mit dem Ausbau einhergeht. Dieser Flughafen ist der klimaschädlichste und dreckigste in der Bundesrepublik. Wir werden es nicht zulassen, dass die sächsische Landesregierung von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD mit dem Ausbau den kapitalistischen Wachstumswahn fördert und immer mehr Frachtflugzeuge fliegen lassen will, während sich die Klimakrise weiter verschärft. Alle Regierungsparteien bekennen sich offiziell zur Einhaltung des Pariser 1,5-Grad-Klimaziels, tun aber nichts für dessen Umsetzung. Der Flughafen LEJ verpestet die Atmosphäre jährlich mit Millionen Tonnen CO2. Weil wir das nicht mehr weiter hinnehmen, machen wir an diesem Freitag eine Mahnwache vor der Landesdirektion Sachsen. Dort läuft das Planfeststellungsverfahren, das über den Ausbau ent...
Artikel-Länge: 4139 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.