3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.07.2022 / Titel / Seite 1

Ölkonzerne tanken Super

Energieriesen erzielen Rekordgewinne zu Lasten von Verbrauchern und Umwelt. Bundesregierung rührt Krisenprofiteure nicht an

Raphaël Schmeller

Ob beim Tanken, bei der Gas- oder Stromrechnung: Die explodierenden Energiepreise machen immer mehr Menschen zu schaffen. In der BRD empfiehlt die Ampelregierung den Bürgern deswegen, kürzer zu duschen, die Wäsche bei 30 statt 60 Grad zu waschen oder Energiesparbirnen zu kaufen. Unterdessen streichen die Energieriesen in aller Ruhe rekordverdächtige Profite ein. RWE beispielsweise teilte am Mittwoch abend mit, seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr »stark nach oben« zu korrigieren. Der Konzern erwartet ein Plus vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von fünf bis 5,5 Milliarden Euro statt bislang 3,6 bis vier Milliarden Euro.

Ähnlich ist das Bild bei den europäischen Nachbarn: Im Quartal von April bis Juni verfünffachte der britische Konzern Shell seinen Gewinn auf 17,6 Milliarden Euro. Totalenergies aus Frankreich konnte seinen Ertrag in diesem Zeitraum auf 5,7 Milliarden Euro verdoppeln, und der spanische Ölkonzern Repsol steigerte seinen Übers...

Artikel-Länge: 3400 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €