Draghi tritt nun doch zurück
Gesuch von Italiens Ministerpräsidenten angenommen. Mattarella entscheidet über Neuwahlen
Gerhard FeldbauerNun also doch: Italiens Premierminister Mario Draghi tritt zurück. Am Donnerstag nahm Präsident Sergio Mattarella das Rücktrittsgesuch des Ministerpräsidenten an, wie aus dem Quirinalspalast in Rom verlautete. Die Regierung soll allerdings für die Abwicklung der laufenden Geschäfte zunächst im Amt bleiben. Mattarella muss nun entscheiden, ob er die Parlamentskammern auflöst, dann käme es zu vorgezogenen Neuwahlen. Noch am Donnerstag nachmittag (nach jW-Redaktionsschluss) wollte er sich mit den Vorsitzenden der beiden Kammern treffen.
Am Mittwoch abend hatte Draghi zwar die Vertrauensabstimmung im Senat mit 95 zu 38 Stimmen gewonnen...
Artikel-Länge: 2004 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.