Politisches Stühlerücken
Sri Lanka: Präsident geflohen, Expremier kommissarisch eingesetzt
Thomas BergerAm Tag seines angekündigten Rücktritts ist Sri Lankas Präsident Gotabaya Rajapaksa in den frühen Morgenstunden des Mittwochs mit seiner Frau und zwei Leibwächtern an Bord einer Militärmaschine auf die benachbarten Malediven geflohen. Offenbar wollte der bisherige Staatschef, der sich trotz monatelanger Proteste bis zuletzt an sein Amt geklammert hatte, sich damit einer möglichen Festsetzung und Anklage entziehen. Bislang habe er seinen Rücktritt nicht offiziell eingereicht, hieß es in Medienberichten. Der als Premier zurückgetretene Ranil Wickremesinghe legte für die einwöchige Vakanz seinen Amtseid als kommissarischer Präsident ab, was die Proteste in dem südostasiatischen Inselstaat weiter anheizte.
Tausende Demonstranten...
Artikel-Länge: 2287 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.