3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.07.2022 / Thema / Seite 14

Sprung in die Freiheit

Der Revolutionärin Assata Shakur zum 75. Geburtstag. 1979 floh die Black-Panther-Aktivistin aus dem US-Gefängnis nach Kuba

Jürgen Heiser

An diesem Sonnabend feiert die afroamerikanische Freiheitskämpferin Assata Shakur ihren 75. Geburtstag unter der roten Sonne Havannas. Doch es hätte auch anders kommen können. Die unermüdliche Organisatorin der Black Panther Party (BPP) in Harlem (New York) hätte es ähnlich treffen können wie ihren Parteigenossen Mumia Abu-Jamal aus Philadelphia, der noch immer in der Zelle eines US-Staatsgefängnisses eingesperrt ist. Der damals 27jährige Journalist wurde 1981 wegen eines untergeschobenen Polizistenmordes verhaftet, obwohl er selber von rassistischer Polizeigewalt betroffen war.¹ Für Black Panther gab und gibt es in den USA weder Recht noch Gnade.

»Keine Terroristin«

Dass die am 16. Juli 1947 in Queens (New York) Geborene ihren Geburtstag in Freiheit feiern kann, hat sie den Errungenschaften der Kubanischen Revolution und der revolutionären Regierung Kubas zu verdanken. Wie die Agentur AP am 11. Mai 2005 anlässlich wiederholter Auslieferungsersuchen der U...

Artikel-Länge: 21028 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €