3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.07.2022 / Inland / Seite 2

»Die Betriebe wachsen weiter oder geben auf«

Viele Milchviehhalter in der BRD und Europa können trotz höherer Preise rasant gestiegene Kosten nicht decken. Ein Gespräch mit Berit Thomsen

Oliver Rast

Kürzlich haben Sie ein Positionspapier zur Milchkuhhaltung hierzulande veröffentlicht. Tierwohl, Klimaschutz und Artenvielfalt wollen Sie dabei berücksichtigen. Das klingt nach einem kompletten Umbau der heutigen Haltung bei Milchviehbetrieben. An welchen Punkten müsste zunächst angesetzt werden?

Wir hätten schon viel gewonnen, wenn die Politik die unsägliche Entwicklung in der Tierhaltung nicht weitertreiben würde. Trotz steigender Verbraucherpreise unterliegen die Milchviehbetriebe immer noch einem Kostensenkungsdruck. Doch die Kosten sind rasant gestiegen und werden selbst durch den aktuell höheren Preis gar nicht ausgeglichen. Das liegt an einer fehlenden Marktpolitik und einer Exportorientierung zu billigen Weltmarktpreisen. Die Betriebe reagieren, indem sie entweder aufgeben oder weiter wachsen. Und dann geht die Negativspirale los: Große Betriebe treiben ihre Kühe kaum noch auf die Weide. Die wiederum ist eine natürliche CO2-Senke, die die Artenviel...

Artikel-Länge: 4303 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €