Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
16.07.2022 / Titel / Seite 1

Sozialer Sprengsatz

Mieter in Not: Explosion bei Nebenkosten, Tiefstand beim sozialen Wohnungsbau, mickrige Energiepauschale. Immobranche für Heizlimit

Oliver Rast

Die Vorboten der Krise sind längst da. Und die nächste Nebenkostenabrechnung der Wohnungseigentümer kommt bestimmt. Ein Kostenschock für Mieter: Die Mehrausgaben für den Energieverbrauch 2022 dürften im Schnitt bei bis zu 3.800 Euro pro Haushalt liegen, prognostizierte der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW laut Handelsblatt (Wochenendausgabe). Eine »dramatische Situation, die den sozialen Frieden in Deutschland massiv gefährdet«, warnte GdW-Präsident Axel Gedaschko.

Nur, was tun? Gedaschko hat eine Idee: Heizlimit, eine gesetzlich verordnete Mindesttemperatur in Mietwohnungen von 16 bis 18 Grad Celsius. Zynisch sei das, erwiderte Jutta Hartmann am Freitag im jW-Gespräch. Ein Staatsdiktat zum Frieren sei weder gerecht noch sozial. Zu unterschiedlich wirkten Raumtemperaturen, zu verschieden sei das Wärmebedürfnis von Personen, vor allem bei Alten und Kranken, so die Pressesprecherin vom Deutschen Mieterbund (DMB). Caren Lay (Die Linke) legte nach: De...

Artikel-Länge: 3498 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €