Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Ecuador ist quasi ständig auf der Straße«
Anhaltende und breite Mobilisierung der verarmten Massen in dem südamerikanischen Land. Ein Gespräch mit José Cueva
Elias KorteIn Ecuador gingen im Juni Menschen landesweit auf die Straße. Worum ging es?
Das ist im Grunde die Fortsetzung des Streiks aus dem Oktober 2019 gewesen, die sich seit längerer Zeit angebahnt hatte – motiviert durch die sozioökonomische Krise, die die Bevölkerung und insbesondere ihr indigener Teil durchlebt. Ecuador ist quasi seit dem großen indigenen Aufstand im Jahr 1990 ständig auf der Straße. In den ersten Jahren waren es vor allem Proteste gegen Freihandelsabkom...
Artikel-Länge: 4331 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.