»Die Schuldzuweisung ist für die Familie unerträglich«
Hamburg: Kleinkind auf Gelände von Geflüchtetenunterkunft überfahren. Ein Gespräch mit Sista Oloruntoyin LaToya Manly-Spain
Martin DolzerAm 24. Juni wurde Daniel, ein 18 Monate alter nigerianischer Junge, auf dem Gelände der Containerunterkunft für Geflüchtete Curslacker II in Hamburg-Bergedorf von einem Auto überfahren. Was ist genau passiert?
Wir haben mit der Mutter gesprochen, die den tödlichen Unfall unmittelbar mit ansehen musste, und haben auch andere Bewohner des Container-Lagers befragt. Demnach hat ein Autofahrer das hinter seinem Kastenwagen stehende Kind beim Rückwärtsfahren auf dem Zufahrtsweg direkt vor den Wohncontainern überfahren. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Daniel starb an schweren Kopfverletzungen. Die Mutter hatte noch versucht, das Kind zu warnen und den Fahrer durch lautes Rufen zu stoppen. Die Familie steht unter Schock und trauert über den sehr tragischen Verlust ihres geliebten Kindes und kleinen Bruders.
Wie ist denn die Zufahrt zu den Unterkünften geregelt?
Die Schranke am Eingang ist mit einem Vorhängeschloss gesichert und wird für Bewohner grundsätz...
Artikel-Länge: 4215 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.