Große Erwartungen
Israel empfängt US-Präsidenten: Unterstützung bei offizieller »Normalisierung« der Beziehungen zu Saudi-Arabien erhofft. Militärkooperation wird ausgebaut
Knut MellenthinAm Mittwoch trifft US-Präsident Joseph Biden zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt in Israel ein. Daneben stehen auch die seit 1967 besetzte palästinensische Westbank und Saudi-Arabien auf seinem Fahrplan.
Mit der Reise, die schon im April verabredet wurde und die zunächst Mitte Juni stattfinden sollte, verbindet die politische und militärische Führung Israels große Erwartungen. Biden soll helfen, der seit Jahren verdeckt praktizierten Annäherung zwischen dem zionistischen Staat und Saudi-Arabien einen starken Schub in Richtung einer offiziellen »Normalisierung« der Beziehungen zu verleihen. Bidens Besuch soll außerdem den Weg zu einer noch intensiveren militärischen Zusammenarbeit öffnen, wobei es auch darum geht, dass die USA Waffensysteme kaufen und sich daran beteiligen sollen, die in Israel entwickelt wurden. Nicht zuletzt erhofft man sich in Israel vom US-Präsidenten ein deutliches Signal, dass die seit April 2021 in Wien und zuletzt im Juni in Kata...
Artikel-Länge: 6140 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.